- abstützen
-
* * *
ab|stüt|zen ['apʃtʏts̮n̩], stützte ab, abgestützt:a) <tr.; hat gegen Einsturz stützen, durch eine Stütze Halt geben:einen Stollen mit Balken abstützen.Syn.: ↑ versteifen.b) <+ sich> sich auf einer festen Grundlage Halt verschaffen:ich stützte mich ein wenig ab.* * *
ạb||stüt|zen 〈V. tr.; hat〉 durch Stütze Halt geben, stützen* * *
ạb|stüt|zen <sw. V.; hat:1. gegen Einsturz stützen:einen Stollen mit Balken, eine Decke a.2. <a. + sich> sich stützend von etwas weghalten, sich auf etw. stützen:sich mit einem Fuß a.;ich stützte mich von der Wand ab.* * *
ạb|stüt|zen <sw. V.; hat: 1. gegen Einsturz stützen: einen Stollen mit Balken, eine Decke a.; Ü die Stiftung ist ... sehr breit abgestützt und vom Kanton finanziert (NZZ 2. 9. 86, 21). 2. <a. + sich> sich stützend von etwas weghalten, sich auf etw. stützen: Hotte bremst ... an der Bordkante, stützt sich mit einem Bein ab (Degener, Heimsuchung 179); ich stützte mich von der Wand ab.
Universal-Lexikon. 2012.